• Home
  • Verein
    • Ziele & Statuten
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Beirat
    • PR-Team
    • National Correspondent - Austria
    • Anfänge
  • Aktivitäten
    • Lehrgänge
    • Kongresse/Tagungen
    • Archiv
  • Literaturempfehlungen
    • Biografien und Zeitschriften
    • Publikationen
    • Rezensionen
  • Impressum
  • Kontakt
  1. You are here:  
  2. Home

Abschluss der Hochschullehrgänge an der PH NÖ

HLG PHNOE 2020

Am 31.08.2020 beendeten 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den 15 ECTS Hochschullehrgang mit dem ECHA-Zertifikat. Dieser Basislehrgang zur Begabungsförderung wird in Kooperation mit ECHA-International durchgeführt. Nach zwei intensiven Semestern verfassten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Arbeit, in der sie sich mit der Umsetzung der Begabungsförderung an ihren Schulen beschäftigten. Diese Umsetzung stand in diesem Jahr durch COVID-19 vor besonderen Herausforderungen. 

Am nächsten Tag war es dann für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 30 ECTS Lehrgangs so weit: 14 ECHA-Diplome konnten nach der Defesio der Arbeiten übergeben werden.
Als Erweiterung des ECHA-Zertifikatslehrgangs gibt es hier weitere Professionalisierungsmöglichkeiten im Feld der Begabungsförderung. Die viersemestrige Ausbildung schließt mit einer schriftlichen Theorieprüfung und einer Diplomarbeit aus dem Bereich Begabungsförderung ab.

=> Zum Artikel auf der Website der PH NÖ

Neuer Vorstand bei ECHA Österreich

Auf digitalem Wege wurden die Mitglieder von ECHA-Österreich am 29.Juni 2020 zu einer Vorstandswahl eingeladen. Dabei wurde der bisherige Vereinsvorstand bestätigt und für die nächste Funktionsperiode neu gewählt.  Präsident Dr. Sodl freut sich außerordentlich, dass das bewährte Vorstandsteam von ECHA-Österreich erhalten bleibt und damit gerade in diesen herausfordernden Zeiten die größtmögliche Kontinuität in der Vereinsarbeit gewährleistet bleibt. Das wiedergewählte Vorstandsteam setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

 

Präsident/in: Mag.Dr. Rupert Sodl
Vizepräsident: Mag. Gerald Stachl
Vizepräsidentin: OStR Mag. Ulrike Kempter
Schriftführerin: Mag. Verena Chlumetzky-Schmid
Schriftführerin –Stv.:         SR Dipl.Päd. Petra Wolfsberger, MSc.
Kassierin: Dipl.Päd. Erika Racher
Kassierin – Stv.:   VDir. Mag. Christian Waka

 

Das neugewählte  Vorstandsteam von ECHA-Österreich bedankt sich herzlich für das Vertrauen seiner Mitglieder und wird auch weiterhin im Sinne der Begabungs- und (Hoch)Begabtenförderung Österreichs intensiv weiterarbeiten!

NEU: Rezensionen zu aktueller Literatur

 

Fr. Mag. Dr. Helene Rucker berichtet für die Website von ECHA Österreich über aktuelle Neuerscheinungen und beschreibt auch aktuelle Artikel des Journals für Begabungsförderung.
Angeregt durch eine Empfehlung von Fr. Dr. Rucker wird die Website nun auch für Publikationen verwendet.
Das Redaktionsteam würde sich natürlich auch über weitere Rezensionen/Publikation freuen. Interessenten wenden sich dazu bitte an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. 

Zur Übersicht =>

Jörg Kurzwernhart - Ehrenpräsident

Im Rahmen der Generalversammlung am 28.11.2019 wurde auf Antrag von Präsident Dr. Rupert Sodl dem bisherigen Vizepräsidenten Dipl.Päd. Jörg Kurzwernhart BEd. der Titel Ehrenpräsident verliehen. In Würdigung der Leistungen von Jörg Kurzwernhart für die Begabungsförderung weit über die Grenzen seines Heimatbundeslandes Oberösterreich hinaus, wurde dieser Antrag einstimmig angenommen.

Mag. Gerald Stachl - Dipl.Päd. Erika Racher - Mag. Dr. Rupert Sodl - Dipl.Päd. Jörg Kurzwernhart, BEd. - Dipl.Päd. Petra Wolfsberger, MSc

Page 5 of 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Webadressen

  • ECHA International

Meist gelesen

Archiv

  • September, 2016
  • July, 2016
  • April, 2016
  • March, 2016
  • January, 2016
  • November, 2015
  • September, 2015
  • August, 2015
  • April, 2015
  • March, 2015

Login Form

  • Forgot your password?
  • Forgot your username?