• Home
  • Verein
    • Ziele & Statuten
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Beirat
    • PR-Team
    • National Correspondent - Austria
    • Anfänge
  • Aktivitäten
    • Lehrgänge
    • Kongresse/Tagungen
    • Archiv
  • Literaturempfehlungen
    • Biografien und Zeitschriften
    • Publikationen
    • Rezensionen
  • Impressum
  • Kontakt

Webadressen

  • ECHA International

Archiv

  • September, 2016
  • July, 2016
  • April, 2016
  • March, 2016
  • January, 2016
  • November, 2015
  • September, 2015
  • August, 2015
  • April, 2015
  • March, 2015

Login Form

  • Forgot your password?
  • Forgot your username?
  1. You are here:  
  2. Home
  3. Verein

Erster ECHA Hochschullehrgang an der PPH Burgenland

IMG 8435Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland startete im Schuljahr 2021/2022 zum ersten Mal mit dem Hochschullehrgang „ECHA Zertifikat zur Begabungs- und Begabtenförderung - Certificate in Gifted Education“ (im Rahmen der internationalen ECHA Qualitätskriterien).

Begabungs- und Begabtenförderung stand im Mittelpunkt des Hochschullehrganges.

Im Zeitraum vom 19. September bis 21. September stellten 25 Kolleg_innen ihre Zertifikatsarbeiten einer Prüfungskommission, Experten von ECHA International - Herrn Mag. Gerald Stachl (Vizepräsident ECHA Österreich) und Herrn HS-Prof. Mag. Dr. Thomas Wagner (Bildungsdirektion Oberösterreich), Frau Mag.a Sabine Haider, MSc und Herrn Il HS-Prof. Mag. Dr. Klaus Novak (PPH Burgenland) und den Diversitätsmanager_innen (Bildungsdirektion Burgenland) dar und absolvierten somit den Hochschullehrgang erfolgreich.

Read more: Erster ECHA Hochschullehrgang an der PPH Burgenland

Rezensionen

Titel RezensentIn 
Andrea Brackmann (2020). Extrem begabt. Die Persönlichkeitsstruktur von Höchstbegabten und Genies. Stuttgart: Klett-Cotta Verlag (= Reihe Leben Lernen 311).  Dr. Helene Rucker
Angela M. Novak & Christine L. Weber (Hrsg.) (2018- 2020). Bewährte Verfahren im professionellen Lernen und in der Lehrervorbereitung. 3 Bände; Waco, Texas: Prufrock Press Inc.  Dr. Helene Rucker
Tessa Kieboom & Kathleen Venderickx (2019). Mehr als intelligent. Hochbegabung als Chance. Paderborn: Junfermann Verlag.  Dr. Helene Rucker
Janneke Breedijk, Noks Nauta & Julia Rau (2018). Extrem beschenkt und sehr sensibel. Hochbegabte Jugendliche – wie sie ticken, was sie brauchen. Weinheim: Beltz Verlag.  Dr. Helene Rucker
Anne Heintze (2013, 5.Auflage). Außergewöhnlich NORMAL. Hochbegabt, hochsensitiv, hochsensibel: Wie Sie Ihr Potential erkennen und entfalten. München: Ariston Verlag.  Dr. Helene Rucker

Victor Müller-Oppliger verstorben!

 victor mueller oppliger  

Victor Müller-Oppliger, ein hoch geschätztes Mitglied der ECHA Gemeinde und Mitglied des ECHA Educational Boards verstarb nach längerer Krankheit am 14. November 2020.

Er war der Lehrgangsleiter des Masterstudiums "Integrative Begabungs- und Begabtenförderung" und Professor für Pädagogische Psychologie und Didaktik in der Professur für Selbstgesteuertes Lernen an der PH FHNW. Das von ihm entwickelte Programm wurde über Online Kurse an viele (auch österreichische) Hochschulen in Europa weitergegeben. 

Victor Müller-Oppliger war einer der Gründer der IPEGE (International Panel of Experts in Gifted Education) Gruppe und Abgeordneter der Schweiz im World Council for Gifted and Talented Children (WCGTC). Seine Artikel in vielen Büchern und Zeitschriften im Feld der Begabungs- und Talentförderung werden ihn uns als einen wichtigen Fürsprecher der Begabungsentwicklung in Erinnerung halten.

Wir trauern um einen unermüdlichen Motivator und Mentor für begabte Kinder und Jugendliche und übermitteln seiner Familie unsere herzliche Anteilnahme.

Der Vorstand von ECHA Österreich

 

Neuer Vorstand bei ECHA Österreich

Auf digitalem Wege wurden die Mitglieder von ECHA-Österreich am 29.Juni 2020 zu einer Vorstandswahl eingeladen. Dabei wurde der bisherige Vereinsvorstand bestätigt und für die nächste Funktionsperiode neu gewählt.  Präsident Dr. Sodl freut sich außerordentlich, dass das bewährte Vorstandsteam von ECHA-Österreich erhalten bleibt und damit gerade in diesen herausfordernden Zeiten die größtmögliche Kontinuität in der Vereinsarbeit gewährleistet bleibt. Das wiedergewählte Vorstandsteam setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

 

Präsident/in: Mag.Dr. Rupert Sodl
Vizepräsident: Mag. Gerald Stachl
Vizepräsidentin: OStR Mag. Ulrike Kempter
Schriftführerin: Mag. Verena Chlumetzky-Schmid
Schriftführerin –Stv.:         SR Dipl.Päd. Petra Wolfsberger, MSc.
Kassierin: Dipl.Päd. Erika Racher
Kassierin – Stv.:   VDir. Mag. Christian Waka

 

Das neugewählte  Vorstandsteam von ECHA-Österreich bedankt sich herzlich für das Vertrauen seiner Mitglieder und wird auch weiterhin im Sinne der Begabungs- und (Hoch)Begabtenförderung Österreichs intensiv weiterarbeiten!

Literaturempfehlungen

Kategorien:

  • Zeitschriften und Biografien
  • Publikationen
  • Rezensionen
  1. NEU: Rezensionen zu aktueller Literatur
  2. Prof. Dr. Franz Mönks verstorben!
  3. Jörg Kurzwernhart - Ehrenpräsident
  4. PR-Team

Subcategories

Aktuelles

Newsletter

PDF-Dokumente zu Aktivitäten von ECHA-Österreich.

Verein

Page 1 of 3

  • 1
  • 2
  • 3