• Home
  • Verein
    • Ziele & Statuten
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Beirat
    • PR-Team
    • National Correspondent - Austria
    • Anfänge
  • Aktivitäten
    • Lehrgänge
    • Kongresse/Tagungen
    • Archiv
  • Literaturempfehlungen
    • Biografien und Zeitschriften
    • Publikationen
    • Rezensionen
  • Impressum
  • Kontakt

Webadressen

  • ECHA International

Archiv

  • September, 2016
  • July, 2016
  • April, 2016
  • March, 2016
  • January, 2016
  • November, 2015
  • September, 2015
  • August, 2015
  • April, 2015
  • March, 2015

Login Form

  • Forgot your password?
  • Forgot your username?
  1. You are here:  
  2. Home

Prof. Dr. Franz Mönks verstorben!

 

Prof. Dr. Franz Mönks, einer der Begründer der Begabungsförderung in Europa, ist am Morgen des 10.03.2020 im Alter von 87 Jahren verstorben. ECHA Österreich wurde im Jahr 1998 von ihm mitbegründet. Er stand unserem Verein auch in den Jahren 1998 - 2004 als Präsident vor. Viele von uns hat er in den von ihm entwickelten ECHA Lehrgängen in die Domäne eingeführt und für immer für die Begabungsförderung entzündet.

Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren!

Der Vorstand von ECHA Österreich

 

Jörg Kurzwernhart - Ehrenpräsident

Im Rahmen der Generalversammlung am 28.11.2019 wurde auf Antrag von Präsident Dr. Rupert Sodl dem bisherigen Vizepräsidenten Dipl.Päd. Jörg Kurzwernhart BEd. der Titel Ehrenpräsident verliehen. In Würdigung der Leistungen von Jörg Kurzwernhart für die Begabungsförderung weit über die Grenzen seines Heimatbundeslandes Oberösterreich hinaus, wurde dieser Antrag einstimmig angenommen.

Mag. Gerald Stachl - Dipl.Päd. Erika Racher - Mag. Dr. Rupert Sodl - Dipl.Päd. Jörg Kurzwernhart, BEd. - Dipl.Päd. Petra Wolfsberger, MSc

Foto: Daniel Flatz

Auszeichnung für Vorarlberger Initiative Begabung

Kiwanis Österreich Jahreshauptversammlung in Dornbirn.

Der Vorstand der Hilfsorganisation Kiwanis Österreich zeichnet bei der jährlich stattfindenden Convention  den Verein Initiative Begabung mit dem Ehrenpreis 2019 aus.

Kiwanis ist die zweitgrößte Kinderhilfsorganisation der Welt. In über 80 Ländern wird der Auftrag „Wir dienen den Kindern der Welt“ durch die lokalen Clubs gelebt. Von den Mitgliedern wird statt Geldspenden persönlicher Einsatz für humanitäre Aktivitäten erwartet.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung aller Kiwanis-Mitglieder Österreichs fand in Dornbirn statt. Österreich-Governor Günter Thurnher und Moderator des Galaabends Dr. Bernd Schenk vergaben im Kulturhaus vor über 200 Gästen den Ehrenpreis an die Initiative Begabung, vertreten durch Frau Mag. Chlumetzky-Schmid und Frau Monika Dorner, M.A., M.A.. Die Initiative Begabung fördert Kinder und Jugendliche mit besonderen Talenten. Seit 14 Jahren veranstaltet der ehrenamtlich geführte Verein die Vorarlberger Sommerakademie und ermöglicht dadurch besonders interessierten und motivierten Kindern, ihre Begabungen zu entdecken und zu vertiefen.

Der Vorstand von ECHA-Österreich freut sich über die Ehrung unserer Länderbeirätin für Vorarlberg Fr. Monika Dorner M.A.,M.A., sowie unseres langjährigen und verdienten Vorstandsmitgliedes Fr. Mag. Verena Chlumetzky-Schmid und schließt sich den Gratulationen herzlich an!

Bild 1: Günter Thurnher (Kiwanis), Monika Dorner, M.A., M.A., Mag. Verena Chlumetzky-Schmid (beide: Initiative Begabung) und Dr. Bernd Schenk (Kiwanis)

Symposium Diversität in der Berufsbildung

An der Pädagogische Hochschule OÖ, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz  findet von 28.Februar - 1.März 2019 ein sehr interessantes „Symposium über Diversität in der Berufsbildung“ statt. Namhafte Vortragende diskutieren praxisrelevante Themen.

Das Programm und Informationen zur Anmeldung findet man unter:  https://ph-ooe.at/anmeldung-symposium.html

Page 4 of 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5